Name: Susans Sternenreise | Genre: Adventure / Wimmelbild | Erhältlich für: PC | Hersteller: Intenium | Geeignet für: Erfahrene Abenteurer
Dir sind herkömmliche Abenteuer- und Wimmelbildspiele zu langweilig? Dann entdecke in Susans Sternenreise die Weiten des Universums.
Quer durchs All
An einem schönen Morgen auf der Farm ihres Onkels denkt sich Susan nichts Böses – und plötzlich wird sie von Aliens entführt! Im -Stil hilfst du ihr, die Gegend zu erkunden, in der sie landet. Um weiter zu kommen musst, du Gegenstände sammeln, kombinieren und die Rätsel in deiner Umgebung lösen. Aufgelockert wird Susans Sternenreise von einigen Wimmelbildern und Mini-Spielen.
Lustige Dialoge…
Susans Sternenreise, das übrigens im englischen Original E.P.I.C. Wishmaster Adventures heißt, ist schon fast ein ausgewachsenes . Du hast viele Handlungsfreiräume und kannst in Dialogen zwischen mehreren Antwortmöglichkeiten wählen. Auch die Wimmelbilder sind kreativ gestaltet: häufig musst du erst Schubladen öffnen oder Schalter betätigen, um alle Gegenstände zu finden.
…und harte Nüsse
Sowohl die Wimmelbild-Sequenzen als auch die Abenteuerrätsel haben es in sich. Die Tipp-Funktion wirst du daher oft brauchen, um auf die Lösung zu kommen. Susans Sternenreise ist daher eher für erfahrene Spieler geeignet. Gut: Zu Beginn kannst du zwischen zwei Schwierigkeitsgraden wählen, diese Wahl lässt sich aber im Laufe des Spiels nicht mehr verändern.
Fazit
Susans Sternenreise besticht vor allem durch seine phantastische Story und die große Handlungsfreiheit. Das ist allerdings auch der größte Haken: Oft stehst du in der schönen Landschaft und weißt gar nicht, wie du die Sache angehen sollst. Die Lösung der Rätsel ist nämlich leider nicht immer logisch und die Tipps laden sich nur langsam wieder auf.
Positiv & Negativ
Spannende, einfallsreiche Story
Viel Handlungsfreiheit
Kreative Wimmelbilder
Rätsel nicht immer logisch
Zeit zwischen mehreren Tipps sorgt für Frust
Sehr schwierige Wimmelbilder
Susans Sternenreise laden
>> Susans Sternreise: Kostenlose Demo & Vollversion laden
Ein Begriff, der aus den 80er-Jahren stammt. Er beschreibt Abenteuer-Spiele (so genannte Adventures), die mit der Maus durch Anklicken von Gegenständen gesteuert werden. Früher war das etwas Besonderes, heute ist das Standard. Trotzdem beschreibt Click & Point noch diese Art von Abenteuer-Spiele.
Abenteuer-Spiele, die ohne Zeitdruck und mit Köpfchen gelöst werden müssen. Hier gilt es, Gegenstände zu finden und miteinander zu kombinieren, um weiter zu kommen. Action gibt es hier in der Regel keine, dafür viele Rätsel.