Sieben Gründe, warum Eye-Tracking die VR grundlegend verändern wird

Die Eye-Tracking-Technologie wird seit Jahren in der Medizin sowie in der Luft- und Raumfahrt verwendet. Die Entwickler von VR wie zum Beispiel Samsung integrieren Eye-Tracking-Funktionen jetzt auch in ihre zukünftigen Headsets, was voraussichtlich den Markt für Eye-Tracking-Technologie wesentlich vergrößern wird.


Markt-Analysten prognostizieren, dass der globale Eye-Tracking-Markt in der Zeit von 2018/19 bis 2024 um 37,1 Prozent wachsen wird. Dieser könnte somit voraussichtlich bis 2025 ein Volumen von bis an die 1,75 Milliarden US-Dollar erreichen.

Was ist genau ist Eyetracking, warum ist es wichtig für VR und wer sind die Hauptakteure?

Eye-Tracking auf den Punkt gebracht:


Eye-Tracking ist eine Sensortechnologie, mit der ein Gerät die Augenposition und die Augenbewegung messen kann. Es kann die eigene Präsenz ermittelt, worauf die Aufmerksamkeit liegt, worauf man sich konzentriert sowie einige andere biometrische Daten (abhängig von der Implementierung).

Eye-Tracking kann verwendet werden, um Bewegungen zu verfolgen, aber man kann es auch als Schnittstellensystem nutzen. Anstelle von Sprachbefehlen oder räumlichen Berechnungen können Benutzer einfach das Objekt betrachten, mit dem sie eine Interaktion auslösen möchten.


Was bedeutet das für VR?

Eye-Tracking bietet nicht nur eine völlig neue Art der Interaktion mit VR-Inhalten, es kann auch erhebliche Vorteile für den Schutz der Privatsphäre und Sicherheit durch Retina-Scan- und Identifizierungssysteme sowie das Hinzufügen einer zusätzlichen Verbindung und Rückmeldung bezüglich einer breiten Palette an verschiedenen Erfahrungen bieten.

Hier sind die sieben wichtigen Vorteile, die Eye-Tracking bietet:

1. Leistungsfähigere und flexiblere HMDs

Eye-Tracking ermöglicht es Geräten, die GPU-Last zu reduzieren und/oder eine bessere Grafikqualität durch gezieltes Rendern zu ermöglichen. Foveated Rendering ist ein Prozess, der nur jenen Teil des Bildschirms in voller Auflösung darstellt, den der Benutzer gerade betrachtet – ähnlich wie das menschliche Auge in der Realität. Dieser Ansatz kann dazu beitragen, die GPU-Last sowie den Stromverbrauch erheblich zu reduzieren, wodurch die Hersteller wiederum sowohl die Bildschirmauflösung als auch die Bildwiederholfrequenz erhöhen können.

2. Erweiterte Interaktionen

Multiplayer-Umgebungen werden umfangreicher, da Charaktere und virtuelle Avatare mehr als nur Körpersprache anderer Spieler in virtuellen Welten lesen können. Sie werden die Fähigkeit erhalten, Gesichter und Emotionen zu lesen, und ihre eigenen Reaktionen werden von der Spiel-KI analysiert, um deren Reaktion und Ergebnis zu beeinflussen. Dies könnte zum Beispiel auch in der Glücksspielbranche inkludiert werden. Große

Glücksspielanbieter wie Betway sind mittlerweile fleißig dabei, die VR-Technologie in ihre Online-Casinos zu integrieren. Mithilfe des Lesens von Gesichtsreaktionen könnte es in Zukunft auch für KIs möglich sein zu ermitteln, wann ein Spieler zum Beispiel beim Poker blufft oder gute Karten besitzt.

Eye-Tracking-Software wird mittlerweile auch immer mehr im Sport sowie in der Wissenschaft eingesetzt, da die Größe der Pupillen unverfälscht Auskunft darüber gibt, welche neurologischen Prozesse aktuell im Körper ablaufen und welche Belastungen gerade auf diesen einwirken.

3. Erhöhter Komfort


Durch die Berechnung der Pupillenentfernung (IPD) des Benutzers können sich die Geräte automatisch an den Benutzer anpassen. Die Kenntnis der IPD ist in der VR wichtig, da die Objektive und Displays optimal positioniert werden müssen, um sowohl den Komfort als auch die visuelle Qualität zu gewährleisten. Diese Tatsache kann auch Auswirkungen auf die Vergenz haben, um die Augenbelastung über einen längeren Zeitraum zu reduzieren. Dies erfordert jedoch auch das Hinzufügen moderner Objektivtechnologie.

4. Erhöhte Sicherheit

Auf die gleiche Weise wie ein Scannen der Iris zum Entsperren Ihres Telefons oder Ihrer Türschlösser verwendet wird, kann die Eyetracking-Technologie echte, nur über die Augen durchgeführte Informationssicherheit bieten. Dies hat Auswirkungen auf die Prüfung eines sicheren Designs sowie auf eine Vielzahl anderer sicherheitsrelevanter Funktionen.

5. Vereinfachte Profilverwaltung

Neben der Erkennung von Bewegungen kann Eye-Tracking auch als biometrischer Identifikator verwendet werden. Damit ist Eye-Tracking ideal für die Einrichtung mehrerer Benutzerprofile in einem einzigen Headset. Das heißt, wenn ich das Headset aufsetze, kann das System mich sofort als eindeutigen Benutzer identifizieren und meine Präferenzen (angepasste Umgebung, Inhaltsbibliothek, Spielfortschritt, Einstellungen usw.) abrufen. Wenn mein Freund die HMD verwendet, wird das System seine gespeicherten Daten laden.

6. Tiefere Einblicke

Eye-Tracking-Analysen liefern wertvolle Einblicke in die Aufmerksamkeit der Benutzer, die den Entwicklern helfen zu verstehen, wie man diese am besten nutzen kann. Worauf konzentrieren sich die Benutzer? Welches Detail erzeugt die größte negative Reaktion? Welches erzeugt positive Reaktionen?

Allein diese Daten ermöglichen es, wichtige Schwerpunkte zu verstehen und dadurch zu beeinflussen, wie eine Erfahrung gestaltet werden könnte. Um noch einen Schritt weiter zu gehen, kann man diese Aufmerksamkeitsdaten an die Reaktion eines Benutzers bezüglich dessen, was er sieht, koppeln, um aus einer Erfahrung leistungsstarke Daten zu ziehen. Hier kommt die Biometrie ins Spiel. Das Ziehen an einem VR-Headset gibt uns im Grunde zahlreiche Berührungspunkte mit dem Körper, die für das Verständnis der Reaktion der Benutzer von Bedeutung sein können.

Für Werbetreibende bietet die Integration von Eye-Tracking eine ganze Reihe neuer potenzieller Kennzahlen – ein brandneues Niveau an Raffinesse, mit dessen Hilfe Anbieter und Designer nicht nur den Nutzer besser verstehen, sondern auch das Erlebnis um ihn herum besser gestalten können.

7. Weitere natürliche Wechselwirkungen

Tobii Eye-Tracking kann natürlichere und intuitivere Interaktionen ermöglichen. Tobii verfügt über eine Demosoftware, die Benutzern hilft, ihr Ziel beim Werfen von Objekten innerhalb einer VR zu verbessern. Durch die Folgerung, wo der Benutzer beabsichtigt, ein Objekt basierend auf seinem Blick zu werfen, ändert das System die Flugbahn des geworfenen Objekts zu einem perfekt genauen Wurf.

Ein Kommentar

Kommentar schreiben