Online-Games – jederzeit von überall aus

Heute gibt es eine Vielzahl von Spielen, die jederzeit online verfügbar sind. Dabei entwickeln die Anbieter neue, kreative Ideen und Konzepte, um die Spieler zu fesseln. Jedoch erleben auch Klassiker immer wieder ihr Revival als Tablet- oder Smartphone-App. Das Angebot richtet sich dabei an alle Altersgruppen und Geschlechter.

Boom mit Schattenseiten

Einen Boom erleben dabei die Casual Games. Also Gelegenheitsspiele, die „neben zu“ gespielt werden. Oftmals findet man sie auf sozialen Netzwerken wie Facebook. Hier bieten diese Minigames eine kurzweilige Ablenkung. Den Reiz macht aus, dass diese Spiele meist in Verbindung mit den eigenen Freunden gespielt werden können. So ist es leicht möglich, Bekannte, Verwandte oder eben Freunde zu dem jeweiligen Spiel einzuladen. Jedoch sind die Absprungraten extrem hoch, was diese Art von Spielen nicht besonders lukrativ macht.

Anders sieht das am Markt der Online-Games aus. Denn es tauchen immer neue Spiele Entwickler auf, die ihre innovativen Ideen dank intuitiver Bedienkonzepte anbieten. Dennoch scheint ein Großteil der Anbieter lediglich Klassiker zu adaptieren und bekannte sowie erfolgreiche Spielmechaniken aufzugreifen. Dabei fällt es dem Nutzer selbst meist nicht leicht, die Spreu vom Weizen zu trennen. So hat die Branche auch ihre Schattenseiten, denn in der Zwischenzeit ist das Angebot so groß, das die Auswahl immer schwerer fällt und manch ein innovativer Entwickler nicht einmal mehr gefunden wird. Seriöse Casinos können bei casinovergleich.eu gefunden werden.

Überall vernetzt

Obwohl es ein Überangebot an Online-Games gibt und viele nicht bereit sind, für diese Art von Spielen Geld auszugeben, machen die großen Anbieter satte Gewinne. Das liegt an rund fünf Prozent der regelmäßig spielenden Gamer. Zumindest nach Ansicht einschlägiger Computer-Magazine. Diese Spieler sind nicht nur dem eigentlichen Spiel treu – diese sind zudem zahlungswillig. So investieren nicht wenige sehr viel Geld in Bonus-Inhalte oder virtuelle Währungen und Güter.

Dass dies kein Selbstläufer ist, zeigen die regelmäßigen Updates sowie themenbezogene Events und Tagesbelohnungen. Die Klientel will bei Laune gehalten werden. Zudem muss die Motivation stimmen. Nicht nur, um das eigentliche Game immer wieder zu besuchen, sondern auch, um das nötige Geld zu investieren. Dazu bieten die Entwickler Chats im Spiel, Foren oder PvP sowie kooperative Aktionen an.

Dank der nahtlosen Spielerfahrung können Casual Games oder Applikationen heute auf fast jedem mobilen Gerät genutzt werden. Das hat den großen Vorteil, dass diese immer verfügbar sind. Am PC morgens anfangen, am Smartphone in der Mittagspause weiterspielen und abends auf der Couch das Level am Tablet fertigmachen.

Kommentar schreiben